Menschen kann ein Unglücksfall auf unterschiedliche Weise treffen.
Als eine von sechs Betreuungsgruppen im Kreis Pinneberg sind wir auf die verschiedensten Notfallsituationen vorbereitet.
Ob Großschadenslagen, wie Überflutungsereignisse, der Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus mit Evakuierten/ Betroffenen oder geplante Großeinsätze. wie Notunterkünfte für geflüchtete Menschen.
Wir können in kürzester Zeit bis zu 500 Menschen mit kalten und warmen Speisen sowie Getränken versorgen, Notunterkünfte einrichten und den Betroffene Kleidung zur Verfügung stellen.
Rund um die Uhr stehen ehrenamtliche Einsatzkräfte bereit, um in Not geratene Menschen zu versorgen und ihnen auch mit einem offenen Ohr zur Seite zu stehen, oder Einsatzkräfte während längeren Einsätzen zu versorgen.
Um unser umfangreiches Material für die Erfüllung dieser Aufgaben zu transportieren, stehen uns verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung. Diese Fahrzeuge sind Bestandteil der Katastrophenschutzeinheit 1. Betreuungsgruppe Kreis Pinneberg und werden durch ortsvereinseigene Materialien und einen Anhänger ergänzt.
Die Arbeit im DRK ist Teamarbeit. Sollte es die Situation erfordern, können wir uns auf die Unterstützung weiterer fünf Betreuungsgruppen im Kreis Pinneberg sowie ein vielfältiges Netzwerk an DRK-Einheiten und ihre Einsatzkräfte verlassen und dadurch die Anzahl der zu betreuenden Personen um ein Vielfaches steigern.